top of page

Datenschutz

Beim Aufruf und der Benutzung dieser Website, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Menschen persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Allgemeines

Verantwortliche Stelle ist:

Perry Haardt
Ohland 5
25840 Lürschau
Telefon: 04621 3060465
E-Mail: info@orca-medien.de

Bei Fragen zum Datenschutz sind wir erreichbar:

E-Mail: info@orca-medien.de

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Deshalb ist es sinnvoll, bei jedem Besuch kurz in diese Datenschutzerklärung zu schauen, ob sich der Stand seit dem letzten Besuch geändert hat.

Datenerfassung und Speicherung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn uns diese mitgeteilt werden oder automatisch beim Besuch unserer Website.

Server-Log-Dateien

Diese werden automatisch vom Provider erhoben und gespeichert:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

 

Diese Daten bleiben gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.

Kontaktanfragen

 

Daten aus E-Mail-, Telefon- oder Faxanfragen werden gespeichert und verarbeitet, um das Anliegen zu bearbeiten.

 

Diese Daten bleiben gespeichert, bis:

  • zur Löschung aufgefordert wird,

  • die Einwilligung zur Speicherung widerrufen wird,

  • der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung),

 

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

 

Cookies

 

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem jeweiligen Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung des Browsers ermöglichen.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugang zu geschützten Bereichen. Technisch notwendige Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.

Optionale Cookies (z. B. Analyse, Marketing) werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verwendet. Sofern diese Cookies eingesetzt werden, finden sich nähere Informationen im weiteren Verlauf.

Die Cookie-Einstellungen können jederzeit im Browser angepasst oder, sofern wir ein Consent-Tool (Cookie-Banner) einsetzen, darüber verwaltet werden. Dabei ist zu beachten, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung): Sofern einer Nutzung zugestimmt wurde.

  • Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist.

  • Art. 6 Abs. 1 c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten zu verarbeiten.

  • Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn wir ein berechtigtes Interesse haben, die Daten zu verarbeiten.

 

Rechte von Betroffenen

Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben betroffene Personen folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15);

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16);

  • Löschung von Daten unter bestimmten Umständen (Art. 17);

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18);

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20);

  • WIDERSPRUCH (ART. 21) – Betroffene haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere bei Direktwerbung, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3);

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 Abs. 1).

 

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL/TLS-Verschlüsselung.

Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hosting durch Wix.com Ltd.

Wir hosten unsere Website bei Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel.

Diese Daten werden verarbeitet

  • Siehe Server-Log-Dateien

 

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten durch den Dienstleister erfolgt zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalität unserer Website, zur Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität und um den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität zu bieten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Datenverarbeitung ist erforderlich, um die Funktionalität und den Betrieb unserer Website sicherzustellen.

  • Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.

 

Speicherdauer

 

Die erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist und anschließend gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

Weitergabe der Daten

 

Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern des Dienstleisters verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, außer in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, wie zum Beispiel zur Erfüllung von behördlichen

Auskunftspflichten.

 

Datenübermittlung in Drittländer

 

Der Dienstleister übermittelt personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und nach Israel. Der Dienstleister ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Zudem werden Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

 

Datenschutzvereinbarung

 

Wir haben mit dem Dienstleister einen AVV gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Weitere Informationen

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Dienstleister finden sich unter den folgenden Links:

 

https://de.wix.com/about/privacy
https://support.wix.com/de/article/dsgvo-allgemeine-informationen
https://www.wix.com/about/privacy-dpa-users

 

Shop-Funktion / Bestellabwicklung über Wix Stores

 

Wir betreiben unseren Online-Shop über Wix Stores, ein Angebot der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel.

 

Diese Daten werden verarbeitet

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Liefer- und Rechnungsadresse

  • Telefonnummer

  • Bestelldaten (Produkt, Menge, Preis)

  • IP-Adresse

  • Zahlungsstatus

 

Zweck der Verarbeitung

 

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung von Bestellungen, zur Abwicklung von Zahlungen, zur Lieferung bestellter Waren sowie zur Verwaltung von Rücksendungen und Kundenanfragen.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

  • Art. 6 Abs. 1 c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung): Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

 

Speicherdauer

 

Die erhobenen Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung sowie im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB, AO) gespeichert.

 

Weitergabe der Daten

 

Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister). Eine sonstige Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung.

 

Datenübermittlung in Drittländer

 

Der Dienstleister übermittelt personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und nach Israel. Der Dienstleister ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Zudem werden Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

 

Datenschutzvereinbarung

 

Wir haben mit dem Dienstleister einen AVV gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Weitere Informationen

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Dienstleister finden sich unter den folgenden Links:

 

https://de.wix.com/about/privacy
https://support.wix.com/de/article/dsgvo-allgemeine-informationen
https://www.wix.com/about/privacy-dpa-users

 

Zahlungsabwicklung über Drittanbieter

 

Die Zahlungsabwicklung in unserem Online-Shop erfolgt über externe Zahlungsdienstleister wie PayPal, Stripe, Klarna, die über Wix Stores angebunden sind, ein Angebot der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel.

 

Diese Daten werden verarbeitet

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsinformationen (z. B. Kartennummer, IBAN – je nach Anbieter)

  • Zahlungsbetrag

  • Rechnungsdaten

  • IP-Adresse

  • Transaktionsdetails (Betrag, Zeitpunkt, Status)

 

Zweck der Verarbeitung

 

Die Verarbeitung der Daten durch den Dienstleister erfolgt zur Durchführung der Zahlungsabwicklung im Rahmen von Online-Bestellungen.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Datenverarbeitung ist erforderlich zur Durchführung des Zahlungsvorgangs.

 

Speicherdauer

 

Die erhobenen Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung sowie im Rahmen gesetzlicher

Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB, AO) gespeichert.

 

Weitergabe der Daten

 

Die Daten werden über den Dienstleister an die jeweils gewählten Zahlungsdienstleister übermittelt (z. B. PayPal, Stripe, Klarna). Eine weitergehende Weitergabe erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Wir als Shop-Betreiber bekommen keine Einsicht in diese sensiblen Daten (z. B. Kreditkarte o. a.).

 

Datenübermittlung in Drittländer

 

Der Dienstleister übermittelt personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und nach Israel. Der Dienstleister ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Zudem werden Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

 

Datenschutzvereinbarung

 

Wir haben mit dem Dienstleister einen AVV gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Weitere Informationen

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Dienstleister finden sich unter den folgenden Links:

 

https://de.wix.com/about/privacy
https://support.wix.com/de/article/dsgvo-allgemeine-informationen
https://www.wix.com/about/privacy-dpa-users

https://www.paypal.com/au/legalhub/braintree/data-protection-addendum

 

Kundensupport per Formular / E-Mail

 

Wir betreiben ein Kontaktformular im Wix Stores, ein Angebot der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel.

 

Diese Daten werden verarbeitet

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt der Nachricht

  • IP-Adresse

  • Zeitstempel

 

Zweck der Verarbeitung

 

Die Verarbeitung der Daten durch den Dienstleister erfolgt zur Bearbeitung von Kontaktanfragen und zur Kommunikation mit Webseitenbesuchern, Kunden und Interessierten.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Anfragen erforderlich.

  • Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse): Unser berechtigtes Interesse liegt in der effektiven Bearbeitung von Anfragen und der Kundenkommunikation.

 

Speicherdauer

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind.

 

Weitergabe der Daten

 

Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern des Dienstleisters verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, außer in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.

 

Datenübermittlung in Drittländer

 

Der Dienstleister übermittelt personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und nach Israel. Der Dienstleister ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Zudem werden Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

 

Datenschutzvereinbarung

 

Wir haben mit dem Dienstleister einen AVV gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Weitere Informationen

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Dienstleister finden sich unter den folgenden Links:

 

https://de.wix.com/about/privacy
https://support.wix.com/de/article/dsgvo-allgemeine-informationen
https://www.wix.com/about/privacy-dpa-users

bottom of page